- Sozialbericht
- So|zi|al|be|richt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sozialbericht — Der Sozialbericht (Deutschland) ist ein Bericht der Bundesregierung über die in Deutschland in einem bestimmten Zeitraum erbrachten Sozialleistungen und ihre Finanzierung. Er erscheint regelmäßig zum Ende einer Legislaturperiode oder bei… … Deutsch Wikipedia
Sozialbericht — So|zi|al|be|richt, der: Teil des Geschäftsberichtes einer AG, der über soziale Leistungen und Verhältnisse der AG Auskunft gibt. * * * Sozialbericht, 1) Betriebswirtschaftslehre: der Teil des Geschäftsberichts einer AG, der über soziale… … Universal-Lexikon
Sozialbericht — 1. Von einer Gesellschaft freiwillig oder aufgrund von Statut (Satzung) oder auf Beschluss der Gesellschafterversammlung vorgelegter Teil eines ⇡ Geschäftsberichts mit Daten über die Entwicklung der Belegschaftszahlen nach Geschlecht, Alter,… … Lexikon der Economics
Sozialbudget — Das Sozialbudget (Deutschland) ist ein regelmäßiger Bericht der Bundesregierung über die in Deutschland in einem bestimmten Zeitraum erbrachten Sozialleistungen und ihre Finanzierung in tabellarischer Form. Es erscheint jährlich, sofern nicht… … Deutsch Wikipedia
Betreuungsbeschluss — Die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts über die Betreuungsanordnung nach dem deutschen Betreuungsrecht ergeht in einem Betreuungsverfahren. Dies ist ein Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Es gibt also keine Kläger und Beklagte,… … Deutsch Wikipedia
Betreuungsverfahren — Die Entscheidung des Betreuungsgerichts über die Betreuungsanordnung nach dem deutschen Betreuungsrecht ergeht in einem Betreuungsverfahren. Dies ist ein Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Es gibt also keine Kläger und Beklagte, sondern… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Neunkirchen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wohlbefinden (Wohlstandsindikator) — Das Wohlbefinden (well being) ist heute der Schlüsselbegriff in den internationalen wie nationalen Diskussionen um Wohlstand und Entwicklung von Menschen und Gesellschaften in Wissenschaft, Politik und der breiten Öffentlichkeit. Als… … Deutsch Wikipedia
8-Stunden-Arbeitstag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia
Acht-Stunden-Arbeitstag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia